Parodontologie

Parodontologie

Parodontologie

Die Parodontitis ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodont). Durch eine Entzündung des Zahnfleisches schwillt das Zahnfleisch an. Es entstehen sogenannte Pseudotaschen, d.h. es bildet sich ein Bereich um den Zahnhals an dem das Zahnfleisch nicht mehr fest mit dem Knochen verwachsen ist. Diese Pseudotaschen können sich bei richtiger Behandlung wieder vollständig zurückbilden.

Faktoren, die das Entstehen einer Parodontitis begünstigen:

Falsch durchgeführte Mundhygiene – Bei jeder Mahlzeit entstehen Beläge (Plaques) auf den Zähnen, Zahnfleischrand und zwischen den Zähnen. Werden diese nicht regelmäßig entfernt, kann eine Parodontitis entstehen, Zigarettenrauch, Falsche Ernährung mit überwiegend minderwertigen Kohlenhydraten (Weißmehlprodukte, Süßigkeiten etc.), Nicht passgenaue Füllungsränder, Schlecht passende Zahnkronen, schlecht sitzende Prothesen, Innere Erkrankungen z.B. Diabetes mellitus, Erblich bedingte Stoffwechselerkrankungen.

Bei der Behandlung werden wir Sie hinsichtlich einer optimalen Mundhygiene umfassend beraten. Für eine dauerhafte Verbesserung empfiehlt sich grundsätzlich eine regelmäßige Kontrolle mit professioneller Zahnreinigung.

Parodontitis-Zahnarzt-trebur