Zahnerhaltung
Zuverlässiger Schutz durch moderne Zahnheilverfahren
Zur Zahnerhaltung zählen alle vorbeugenden und therapeutischen Maßnahmen, die den Zahn in seiner Form und Funktion erhalten oder wiederherstellen helfen.
Einmal angegriffene Zähne lassen sich zumeist durch eine rechtzeitige Zahnbehandlung retten und erhalten. Zu den häufigsten Therapieverfahren zählen die Zahnwurzelbehandlung und das Einsetzen von Zahnfüllungen.
In der Vergangenheit wurden Zahnfüllungen überwiegend aus Amalgam gefertigt. Dieses stark quecksilberhaltige Material wird heute aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr benutzt. Noch bestehende Amalgam-Füllungen sollten deshalb bei entsprechender Gelegenheit vollständig entfernt werden.
Moderne Füllmaterialen sind schadstofffrei und gut verträglich, sie bestehen aus Kunststoff, Keramik oder Gold. Bei der Entscheidung, welches Füllmaterial zum Einsatz kommt, spielen die Kosten und der Einsatzort (Frontbereich oder Zahnseitenbereich) eine wesentliche Rolle.
Unser Praxisteam informiert Sie gerne!
